Die Geschichte der Schürze. Von der Küche auf die Laufstege
Im 21. Jahrhundert taucht die Schürze als Stilikone der Berufsbekleidung und als modisches Zubehör in und außerhalb der Küche wieder auf. Wider Erwarten verändert und erneuert sich dieses Kleidungsstück und lässt die Vergangenheit hinter sich. Von ihrem Status als verpöntes Accessoire aus der Zeit, in der sie mit dem Bild der in häuslichen Rollen gefangenen Frau verbunden war, ist nichts mehr übrig.


Aber was ist der Ursprung der Schürze? Woher kommt dieses beliebte Kleidungsstück und warum wurde es erfunden? Wir von Qooqer arbeiten jeden Tag mit einer Schürze und sind neugierig, ihre Geschichte zu erfahren.
Lassen Sie uns am Anfang beginnen. Der Begriff „Schürze“ kommt von „Gebärmutter“, da es sich um ein Tuch handelte, das um die Taille gebunden wurde und so die Gebärmutter bedeckte. Im Spanischen hingegen ist das Wort für Schürze „delantal“, das vom lateinischen „de in ante“ stammt, was „vorne“ bedeutet. Im Französischen wiederum heißt Schürze „naperon“, was kleines Tischtuch oder Serviette bedeutet, ein Begriff, von dem sich wiederum das englische Wort „apron“ ableitet.
Im Laufe der Jahrhunderte war die Schürze ein beliebtes Kleidungsstück. In vielen Fällen hatte sie einen rein praktischen Nutzen, aber in einigen Fällen erhielt sie auch eine vornehmere Rolle, als dekoratives oder rituelles Element. Sicherlich ist die Schürze ein Kleidungsstück, das es gibt, seit der Mensch anfing, Kleidung zu tragen, und es gibt Belege dafür, dass sie bereits im alten Kreta und im Ägypten der Pharaonen bei religiösen Ritualen verwendet wurde.
Im Europa des Mittelalters wurden Schürzen hauptsächlich von Männern getragen und signalisierten den wirtschaftlichen und beruflichen Status des Trägers. So trugen beispielsweise englische Friseure eine karierte Schürze, um mögliche Kunden auf ihren Beruf aufmerksam zu machen. Schürzen dienten als Erkennungszeichen einer bestimmten Zunft und erfüllten gleichzeitig praktische Zwecke. So trugen die Schuhmacher schwarze Schürzen, um sich vor dem Bitumen zu schützen, und die Steinmetze weiße Schürzen, um sich vor dem vom Stein aufgewirbelten weißen Staub zu schützen. Die verschiedenen Farben wurden schließlich zur Kennzeichnung der verschiedenen Berufe verwendet: Butler trugen grün, Weber, Spinner und Gärtner blau usw.
Die Verwandlung der Schürze in eine Ikone der Weiblichkeit fand vor allem in den Vereinigten Staaten Ende der 1940er Jahre statt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg und nach den Schrecken und Entbehrungen der Weltwirtschaftskrise wurde die Idee der um einen Tisch versammelten Familie stark betont. Die Schürze wurde so zum Symbol für Familienideale und für eine gemütliche Küche, in der es genug zu essen für alle gibt. Frauen repräsentierten mit ihren Schürzen die Wärme und Gastfreundschaft der Familie und einer ganzen Nation.
Zu dieser Zeit begannen Schürzen mit Motiven, die an die Küche erinnern, wie Pfannen, Töpfe, Löffel, Teekannen usw., in Massenproduktion zu gehen. Viele dieser Konzepte über Schürzen (und Frauen) wurden aus den Vereinigten Staaten importiert und in Europa durch das Kino und später durch das Fernsehen assimiliert.
Das Ende der 1960er Jahre brachte neue Ideale, neue Sichtweisen mit sich, die dazu führten, dass die alten Schürzen als anachronistische Kleidungsstücke betrachtet wurden, die nur für Großmütter geeignet waren. Die Frauen versuchten, sich zu befreien, auch von der Küche und ihren Symbolen.
Gleichzeitig waren Schürzen trotz des Fortschreitens der Zeit und neuer Ideen weiterhin ein unverzichtbarer Bestandteil der Uniform bestimmter Berufe, insbesondere kleiner Geschäfte, Metzger, Restaurants, Friseure...
Interessant ist, dass die Männerschürzen in dieser Zeit auch im häuslichen Bereich auftauchen. Kochschürzen wurden zum perfekten Accessoire für diejenigen, die für das Grillen zuständig waren. Die Väter begannen, sie im Freien zu tragen, in ihrem Reich: dem Grill.
Bereits in der Mitte des 21. Jahrhunderts haben wir eine triumphale Rückkehr der Schürze erlebt, die wir in eine Bewegung der Aufwertung der Küche einordnen können. Dieser neue Trend wird durch den internationalen Erfolg von Kochsendungen im Fernsehen und deren weit verbreitete Nutzung in sozialen Netzwerken vorangetrieben. Jeder versucht, den kleinen Koch in sich zu wecken.
Die Rückbesinnung auf das Kochen, auf regionale Lebensmittel und die Bedeutung der eigenen Zubereitung für eine gesunde und hochwertige Ernährung hat dazu geführt, dass die Schürzen in unsere Küchen zurückkehren. Diesmal tun sie es in großem Stil und beanspruchen ihren rechtmäßigen Platz.
Darüber hinaus hat auch die Bewegung, die sich für eine Rückbesinnung auf das Kunsthandwerk und die Herstellung handgefertigter Produkte einsetzt, zum Anstieg der Verwendung von Schürzen beigetragen. Das Interesse an handgefertigten und alten Dingen hat einen großen Teil der Gesellschaft dazu gebracht, sich auf die Vergangenheit zu besinnen und alte Moden neu zu interpretieren. Handwerker haben die Schürze als Symbol für ihre Arbeit wiederentdeckt.
Die ganze Revolution, die das Gaststättengewerbe in den letzten Jahren erlebt hat, spiegelt sich auch im Image der Arbeitnehmer wider. Die Schürze ist zu einem Erkennungszeichen für die verschiedenen Berufe im Gaststättengewerbe geworden, z. B. für Barkeeper oder Baristas. Alte und neue Berufe erfinden ihr Wesen und ihr Image durch die Schürze neu, so auch die Barkeeper und Baristas.
In Restaurants verlässt die Schürze die Küche und hält Einzug in den Speisesaal. Die Schürze ist nicht mehr das ausschließliche Eigentum der Köche, sondern wird Teil der Uniform der Kellner. Die Suche nach einem informelleren und legereren Image für den Speisesaal führt dazu, dass die Regeln der Etikette gelockert werden und die Schürze den Raum erobert. Innerhalb dieses Trends sind Jeansschürzen ein Meilenstein.
Qooqer hat die Schürze in Spanien seit ihrer Entstehung neu erfunden. Wir haben die Schürze verbessert und sie von einem reinen Gebrauchsgegenstand in ein Designprodukt verwandelt.
Wir arbeiten jeden Tag daran, unseren Katalog an Arbeitsschürzen zu erweitern und zu verbessern, um Ihnen alle Arten von professionellen Schürzen anbieten zu können, darunter sowohl Kochchefschürzen als auch schwarze und farbige Schürzen. Wir bemühen uns, ein Design und ein qualitativ hochwertiges Produkt anzubieten, das Ihre Erwartungen immer übertreffen wird.